Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!

Suche
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
Menü
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
innovationswerkstatt_copyright_matthias-marx_img_0012

Expert*innen

Kreative MV arbeitet eng mit zahlreichen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und Branchen zusammen.
Eine Auswahl findet Ihr hier. Für ausführliche Informationen klickt bitte auf den jeweiligen Namen.

Ulrich Bähr, Geschäftsführer von CoWorkLand der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein

Rasa Baliuleviciene, Projektadministratorin, Rietavas Tourismus- und Wirtschaftsinformationszentrum Litauen

Veronika Busch, Innovationscoach, fint e.V. – Gemeinsam Wandel gestalten & Kreative MV

Laima Dockeviciene, Direktorin, Rietavas Tourism and Business Information Centre Litauen

Thomas Edelmann, Leiter der Entwicklungsagentur Fichtelgebirge

Jürgen Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport in Augsburg, eh. Leiter des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München und eh. Sprecher im Netzwerk PCI – Promoting Creative Industries

Christian Fenske, Regionalentwickler und Geschäftsführer im Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz in Wittenberge

Frederik Fischer, Journalist und Innovationsberater, Kodorf und Summer of Pioneers

Anne Gericke, Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München, Bereich Immobilien.

Sabine Gollner, Künstlerkolonie Fichtelgebirge e.V., Bad Berneck

Josephine Hage, Projektleiterin Innovation & Internationales, Kreatives Sachsen und PCI – Promoting Creative Industries

Manuela Heberer, Journalistin, alles-mv Media UG und Kreativquartier Schwerin-Görries

Sylvia Hennig, Gründerin & Geschäftsführerin neuland21

Philipp Hentschel, Co-Founder der Netzwerke „Welance“ und „Zukunftsorte“

Corinna Hesse, Vorstand Kreative MV, Silberfuchs-Verlag, Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft Westmecklenburg

Antje Hinz, Wissensdesignerin MassivKreativ, Silberfuchs-Verlag, Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft Westmecklenburg

Lena Hoffstadt, Projektmanagerin fint e.V – Gemeinsam Wandel gestalten

Claudia Köhler, Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK)

Astrid Köppel, Netzwerkmanagerin im Forum Kreativwirtschaft Fichtelgebirge

Arne Mack, ebene c / Beratung für Marken und Menschen, Stuttgart

Marius Mayer, Juniorprofessor für Wirtschaftsgeographie und Tourismus an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald

Susanne Mira-Heinz, Design Thinking Coach, wiss. Mitarbeiterin am Institut für Technologie- und Innovationsmanagement TU Hamburg

Maria Moynihan, Kultur- & Initiativhaus STRAZE, Greifswald

Claudia Muntschick, Kreatives Sachsen, Beratung und Vernetzung in Ostsachsen

Gudrun Neuper, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein

Stefanie Raab, coopolis – Planungsbüro für kooperative Stadtentwicklung GmbH, Berlin

Ceylan Rohrbeck, Prozessbegleiterin Wir bauen Zukunft

Christian Rost, Kreatives Sachsen e.V., Leipzig

Michael Seelig, Vorstand Grüne Werkstatt Wendland

Raffaela Seitz, Cross Innovation Hub, Kreativgesellschaft Hamburg

Nicole Servatius, Stabsstelle Regionale Entwicklungsprozesse, Landkreis Lüchow-Dannenberg

Frank Sollmann, Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft München, Immobilien & Koordinierungsstelle Kreativlabor

Norman Schulz, Leiter Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK)

Mascha Thomas-Riekoff, Kulturproduzentin, Netzwerkerin und Koordinatorin im Digitales Innovationszentrum Schwerin

Dr. Monika Tomczyk, South Baltic Creative ClusterMedia Dizajn & Cultural Incubator, Stettin (PL)

Katja Wolter, Steinbeis-Forschungszentrum Greifswald

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Urheberrecht 2022 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}