
Freiraum Dömitz
Tag der Städtebauförderung am 13.05.2023 Die Stadt Dömitz hat sich in Kooperation mit dem LuK e.V. auf den Weg gemacht, neue Lösungswege für die Wiederbelebung
Tag der Städtebauförderung am 13.05.2023 Die Stadt Dömitz hat sich in Kooperation mit dem LuK e.V. auf den Weg gemacht, neue Lösungswege für die Wiederbelebung
Einladung: Zukunftswerkstatt „Bürger:Energie“ WANN? Mi, 7.6.2023, 13-18 Uhr WO? Wir bauen Zukunft eG | Holzkruger Str. 1 | 19258 Nieklitz Eintritt frei! Mit verbindlicher Anmeldung:
Kommt mit uns auf Safari und entdeckt Eure persönlichen Raumpotenziale in Lübz!
Digitalisierung, Dekarbonisierung und die Lösung immer neuer Krisen erfordern mehr Schnelligkeit von Unternehmen und Verwaltung. Solo-Selbstständige liefern das nötige Know-how, um den Wandel in Gang
New Life for Dormant Buildings and Spaces – Internationales DesignCamp der Hochschule Wismar vom 13.-17.März 2023 Wismar, 13.3.2023: Heute startet das DesignCamp an der Hochschule
Kultur- und Kreativwirtschaft schrittweise Erholung nach schweren Pandemiejahren Download hier Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2022 veröffentlicht,
+++ Kulturwirtschaftliche Nutzungskonzepte als Chancen für die Regionalentwicklung in der Metropolregion Hamburg +++ Kooperatives Marketing und vernetzte, klimaneutrale Mobilität für Kulturorte im Grünen +++
Der Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages befasste sich in einem öffentlichen Fachgespräch am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, mit der sozialen Lage
Einladung: Online Diskussion am 29. November 2022 (10-20 Uhr) Gegen Honorardumping hilft Markttransparenz. Davon sind wir – 54 Berufsverbände, Interessenvertretungen und Zusammenschlüsse von und für
Urheberrecht 2020 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.