KreativLab „Digitaler Kunstgenuss – Möglichkeiten und Grenzen“
Funktionieren Ausstellungen auch digital? Locken virtuelle Galerien Besucher? Profitieren Künstler*innen von der digitalen Darstellung ihrer Werke? Diese und ähnliche ...
Funktionieren Ausstellungen auch digital? Locken virtuelle Galerien Besucher? Profitieren Künstler*innen von der digitalen Darstellung ihrer Werke? Diese und ähnliche ...
Eine Ausstellung zum Thema "Upcycling" im Zentrum für zirkuläre Kunst (ZZK) in der Kirchenstraße 2. Gezeigt werden ...
Du hast ein Projekt oder eine Geschäftsidee, für die Du Raum und inspirierende Mitstreiter:innen suchst? Im Renaissanceschloss ...
Kann Kunst, können Kunstwerke online verkauft werden? Kann ein Onlineshop dem Wert Kunst gerecht werden? Ist die Onlinevermarktung ...
Du suchst einen Ort in der Natur, in dem Du Deine Ideen für kreative, nachhaltige und soziale Unternehmungen verwirklichen kannst? Dann komm nach Tüschow, um gemeinsam Nutzungsideen für eine große Scheune mit Nebengebäuden zu entwickeln. ...
Kokreative Regionalentwicklung in der Mecklenburgischen Schweiz Erfolgsfaktoren der kooperativen Ortsentwicklung in ländlichen Räumen: Praxisbeispiele Wir laden Bürgermeister:innen, Stadt- ...
Gemeinsam mit euch wollen wir die Orte in Stralsund entdecken, die noch ungenutzte Potenziale für die Kultur- und Kreativwirtschaft bieten. Unter dem Motto „Found Places“ starten wir eine gemeinsame Radtour zum Kampschen Hof sowie zum Lokschuppen und beenden unsere Tour im Strahlwerk, wo eine anschließende Netzwerkrunde zum gemeinsamen Austausch stattfinden wird. ...
Urheberrecht 2020 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.