Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!
Wenn der Fishbowl in die IHK lockt, sind Freie Radikale unterwegs. „Bringen Sie kreativen Geist in die IHK“, wünschte sich der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Peter Volkmann von der Landesbranchenkonferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft am 23. November in Rostock. Gesagt, getan. Eine Konferenz zum Mitgestalten – die Innovationskraft Mecklenburg-Vorpommerns kam auf den Prüfstand.
Wirtschaftsminister Harry Glawe gab im „unnötig kreativen Interview“ mit Hannes Heartmann die Richtung vor:
„Wir müssen dafür sorgen, dass Kreative in der klassischen Wirtschaft bekannt gemacht werden und Impulse für Innovationen geben. Wir brauchen mehr klassische Unternehmen, die neue Wege gehen wollen. Wer die Digitalisierung nicht ernst nimmt, wird die Zukunft verschlafen. Wir sollten die Chancen nutzen, aber das Alte auch mitnehmen.“
Hier kann die Kreativwirtschaft eine wichtige Brückenfunktion übernehmen.
WORKSHOP 1: kreativprozesse.unternehmen.zukunft. Branchenübergreifender Innovationstransfer
WORKSHOP 2: KREATIVE FÜR MV – MV FÜR KREATIVE. Künstler*innen als Regionalentwicklungsmotoren
WORKSHOP 3: OHNE MOOS NIX LOS. Räume, Vernetzung, Weiterbildung
Parallel-Session: SICHTBARKEIT IM NETZ UND INNOVATIVE GESCHÄFTSMODELLE IM DIGITALEN ZEITALTER
Judith Kenk: Bericht Branchenkonferenz
Videodokumentation des Portals Gründer-MV
Björn Dargus und Sarah Dittrich: http://static.siehmaleineran.de/kreative_mv/kreatopia_diyinterview_20171123_1452.mp4
Judith Kenk: http://static.siehmaleineran.de/kreative_mv/kreatopia_diyinterview_20171123_1628.mp4
KREATOPIA, die Landesbranchenkonferenz für Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern, wurde von der Kreative MV im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Wir bedanken uns bei der IHK zu Rostock für die Bereitstellung der schönen Räumlichkeiten und das leckere Essen!
Urheberrecht 2020 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.