Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!
Nicole Servatius, Stabsstelle Regionale Entwicklungsprozesse, Landkreis Lüchow-Dannenberg
Nicole Servatius leitet seit Juli 2018 die Stabsstelle Regionale Entwicklungsprozesse im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Die Stabsstelle koordiniert neben der Wirtschaftsförderung und Tourismus regionsspezifische Entwicklungsprojekte, wie z.B. die Agentur Wendlandleben, das Innovationsnetzwerk Wendlandlabor und den Klimapakt Lüchow-Dannenberg. Akteursorientiert werden hier neue zukunftsfähige Konzepte im Alten Postamt in Lüchow, für den gesamten Landkreis entwickelt.
Servatius studierte in Göttingen und Hildesheim an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung sowie Produkt- & Interiordesign. Als Designstudentin war sie Teilnehmerin des ersten Wendland Design Camps 2012 der Grünen Werkstatt Wendland e.V. Im Anschluss folgte die Projektmitarbeit in der Grünen Werkstatt. Als Projektleitung baute Sie im Wendland einen Bildungscluster mit Hochschulen aus den umliegenden Metropolen auf. Inhaltliche Schwerpunkte ihres Werdegangs: Nachwuchs- und Fachkräftesicherung, Hochschulkooperation, Förderung der Kreativwirtschaft, Stärkung der Innovationsfähigkeit von KMU, nachhaltige Gebäudeumnutzung sowie Ausstellungs- und Kommunikationsdesign.
Luechow-Dannenberg.de
Urheberrecht 2021 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.