Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!

Suche
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
Menü
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
1-Pager Querformat Coworking Festival MV 2022

Coworking Festival MV – Wir sind dabei!

In diesem Jahr findet das erste Coworking Festival in Mecklenburg-Vorpommern statt!

Vom 28.03. bis 03.04.2022 öffnen ca. 20 Coworking Spaces im ganzen Land ihre Türen und präsentieren
die Vielfalt MVs. Entlang einer flexiblen Route könnt Ihr die hybride Arbeitswelt eine Woche lang
hautnah erleben.

Die Spaces könnten unterschiedlicher kaum sein. Wir freuen uns daher, u.a. mit den Standorten Schwerin, Lübz, Parchim, Nieklitz und Wismar den Startschuss am 28.03.2022 zu geben und Teil dieser lebendigen Coworking-Community zu sein!

Also – schaut vorbei in einem Coworking Space Eurer Wahl und lernt Mecklenburg-Vorpommern von einer
neuen Seite kennen!

Wer mehr zu den Spaces und zum Programm erfahren möchte, findet hier alle weiteren Infos:
Coworking Festival

Auch zu finden auf Instagram, Facebook und LinkedIn!

Frei.Raum.Parchim – PopUp Coworking im ZINNHAUS

ZINN.Suche: PopUp Coworking in Parchim

WANN? am Mo. 28.3.2022 (12-18 Uhr)

WO? ZINNHAUS Parchim | Lange Straße 24 | 19370 Parchim

Anmeldung: hier

Das Programm:

Während des gesamten Tages ist das ZINNHAUS als Co Working Space geöffnet. Im Workshop kannst Du Deine Ideen für Parchim vorstellen und gemeinsam mit anderen weiterentwickeln. Das historische Zinnhaus im  Zentrum wird von der Stadt bereit gestellt, um gemeinwohlorientierte und (kreativ-)wirtschaftliche Nutzer:innen und Mieter:innen zu finden. Die Location ist MEGA einzigartig: Das ZINNHAUS ist ein 400 Jahre altes Fachwerkgebäude – über vier nutzbaren Etagen mit viel FreiRaum für Deine Ideen! Im Dachgeschoss ein 114 m² großer ausgebauter Dachboden, in den Obergeschossen Raum für Büros, Ateliers, Werkstätten und Co Working, und im Erdgeschoss Räume für Gastronomie und Galerien – inklusive Garten und in der Nähe ein Einstieg für Wasserwanderer an der Müritz-Elde-Wasserstraße.

Komm vorbei und entwickle mit uns Nutzungsideen, die in die Zukunft schauen! Hier das Programm für unsere ZINN.Suche:

12 Uhr:

ZINN.Suche Teil 1: Parchim am Start – Wer-seid-Ihr-was-macht-Ihr-und-was braucht-Ihr-dafür?

14 Uhr:

ZINN.Suche Teil 2: Fach & Werk.Sommer.22 – Arbeiten & Urlauben an der Müritz-Elde-Wasserstraße – Ideensprint für einen Summer of Pioneers in Parchim

16 Uhr:

ZINN.Suche Teil 3: Biete Frei.Raum – suche Player & Maker. Dein ZINN.Haus. Eine kreative Intervention.

Anmeldung: hier


ZZK – Zentrum für Zirkuläre Kunst – Zirkuläres Coworking

LÜBZ blüht auf!

WANN? am Mo. 28.3.2022 (12-18 Uhr)
WO? ZZK Lübz | Kirchenstraße 20 | 19386 Lübz

Das Programm:
12:00 – LÜBZ blüht auf – Zirkuläres Coworken mit Gefundenem und Lebendigem
15:00  – Großer Bahnhof  – Großes Theater! upcycling öffentlicher Infrastrukturen im postfossilen Zeitalter
17:00 – „Die Stadt ist unsere Fabrik!“ Von Substandarts, Lehmwickeln und anderen Raumstrategien

Lübz bietet Raum und eine bunte Szene Kreativer. Digitalnomaden, Performancekünstler, Lehmbauer und upcyclingArtists haben sich hier schon gefunden. Wir sind gespannt welche neuen Begegnungen uns beim CoWorking Festival erwarten. Besonders, da wir nicht nur mit den bestehenden Spaces aufwarten. Sondern auch mit dem Rundum Glücklich Paket aus ca. 25 weiteren Spaces in Lübz, die noch zu haben sind. Und einer Begleitung bei der Projektentwicklung im Rahmen von FreiRaumMV bis Ende 2023!

MAKE YOUR OWN COWORK!

Also, macht Euch auf den Weg, schaut vorbei, es wird sich in jedem Fall lohnen!

Anmeldung:

hier


 

Frei.Raum.Schwerin-Görries – Coworking im Kreativquartier

Das Kreativquartier Schwerin-Görries bietet neuen Frei.Raum für die etwas andere Art des Arbeitens.

 

Am 28.03.2022 stellt sich das Quartier mit zwei weiteren Standorten in Schwerin als Teil der neuen hybriden Arbeitswelt im Rahmen des Coworking Festivals MV vor.

Ein kleines Programm führt Euch durch den Tag:

10 – 11 Uhr:  „Get together“ – Digitales Innovationszentrum Schwerin DIZ, Café tisch und Kreativquartier als Coworking-Standorte für Schwerin in der Wismarschen Straße 144

 

12 – 16 Uhr:  Kreativquartier in Görries

  • 12 – 13 Uhr: Meet&Greet in den neuen Coworking Spaces
  • 13 – 16 Uhr: Das Kreativquartier als interaktiver Lernort
    – Workshop „Pressearbeit für kleine Unternehmen“ mit Journalistin Manuela Heberer (alles-mv media )
    – ca. 14.30 Uhr: Pause und kurze Rundtour durchs Quartier
  • 16 Uhr: Raum für Ideen – Player & Maker gesucht & gefunden / Get together mit Schon-Nutzerinnen und Interessierten

 

19 Uhr: Ausklang mit der „FUCKUP NIGHT SCHWERIN“ No. 3 im Cowork-Café tisch

Anmeldung:

hier

Flyer: ©alles-mv media

 

Das Vorhaben Aufbau eines Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern wird aus REACT-Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Urheberrecht 2022 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}