Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!

Suche
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
Menü
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
sbh_1

#zukunftsmotor ARCHITEKTUR // Schelfbauhütte

Im Gespräch mit Ulrich Bunnemann und Stefan Vorwerk

Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch den konsequenten Einsatz nachhaltiger Baustoffe und regenerativer Energiequellen aus.

Was macht Euer Unternehmen zum #zukunftsmotoren? Was ist euer gesellschaftlicher Wert?
Wir zählen zu den #zukunftsmotoren, weil wir historischen Gebäuden eine Zukunft geben. Ebenso helfen wir dabei, dringend benötigten Wohnraum in zentralen Lagen zu schaffen. Aus unseren Erfahrungen mit der Sanierung alter Häuser haben wir eine zeitgemäße und ökologische Bauweise entwickelt, die wir fortwährend optimieren. Wir verwenden regionale und gesunde Baumaterialien.  Regelmäßig informieren wir in unterschiedlichem Rahmen öffentlich über unsere Ansätze zur Nachhaltigkeit.

Wie ist die Architektur-Branche in M-V aktuell? Was wünschst du dir für die Zukunft?
Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch den konsequenten Einsatz nachhaltiger Baustoffe und regenerativer Energiequellen aus. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass der Themenkomplex in der Gesellschaft und der Politik derzeit umfangreich diskutiert wird. In unserem beruflichen Umfeld sehen wir zum Teil noch erhebliches Potenzial für das nachhaltige Bauen. Bei unseren Sanierungs- und Neubauprojekten verfolgen wir oftmals unkonventionelle Lösungen. Für die Zukunft wünschen wir uns hierfür mehr Flexibilität in der Zusammenarbeit mit Behörden.

Warum machst du, was du machst und warum machst du es in M-V?
Die Schelfbauhütte ist seit 16 Jahren eng mit der Landeshauptstadt Schwerin und den umliegenden Regionen verbunden. Der Name unseres Unternehmens leitet sich zum einen von der Schweriner Schelfstadt ab, in der wir eine ganze Reihe historischer Gebäude saniert haben. Zum anderen folgen wir dem Ansatz der mittelalterlichen Dombauhütten und sind sowohl Architekturbüro als auch Bauunternehmen. Bei der Umsetzung unserer Bauvorhaben fühlen wir uns dem Klimaschutz verpflichtet. Darüber hinaus möchten wir mit unserer Arbeit erreichen, dass auch geringer verdienende Menschen Zugang zu bezahlbarem Wohnraum haben.

Ihr wollt mehr über Schelfbauhütte erfahren? Am 4. November könnt ihr das Unternehmen bei der Kreatopia kennenlernen. Hier entlang zur Anmeldung. 

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Urheberrecht 2022 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}