Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!

Suche
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
Menü
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
kreatopia-mv-wunderraume_02.png

Virtuelle Wunderräume und kokreative Welten

Bei der KREATOPIA 2020 haben wir einen Aufruf an die kreative Community in MV gestartet: Wir haben nach kokreativen Projekten gesucht, um sie in 12 virtuellen Wunderräume sichtbar zu machen. Wir waren beeindruckt, wie viele großartige Projekte zwischen den 12 Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft in MV entstanden sind. Antje Hinz hat die Einsendungen kuratiert und sie Bewerbungen aufbereitet. Hier geht es zu den Wunderräumen und den kokreativen Projekten in MV.

Am Auftakttag der KREATOPIA wurde eine Auswahl der kokreativen Projekte bei einem virtuellen Rundgang in Kurzpitches und in lockeren Interviews mit dem Moderatorenteam live präsentiert. Anschließend konnten sich die Kreativen in separaten virtuellen Konferenzräumen untereinander austauschen. Die Präsentation haben gezeigt, wie Kreativschaffende kollaborativ zusammenarbeiten, wie sie sich gegenseitig inspirieren, befruchten und Innovationen hervorbringen. Hört, seht, fühlt und staunt!

Zum Hintergrund kokreativer Zusammenarbeit

Viele Jahrzehnte fristeten Kultur und Natur ein getrenntes Dasein in den Wissenschaften. Jede Disziplin pflegte und vertiefte ihr Spezialwissen für sich allein. Das war nicht immer so. Unsere natur- und kunsthistorischen Museen geben uns einen Eindruck davon, dass es früher weitaus kokreativer zuging. In den Wunderkammern der Monarchen und Fürsten werden Exponate aus Kunst-, Natur-, Kultur- und Geisteswissenschaften direkt nebeneinander präsentiert. Viele Beispiele zeigen, dass Kokreation nicht selten zu Innovation führt.

Bei früheren Expeditionen reisten neben Biologen und Archäologen auch Künstler mit, um exotische Neuentdeckungen in Bildern festzuhalten. Der Universalgelehrte Alexander von Humboldt z. B. beherrschte das naturwissenschaftliche Forschen ebenso präzise wie das kunstvolle Zeichnen. Goethe hat die produktivsten Schreibphasen an seinem Faust unmittelbar nach Treffen mit Humboldt gehabt*. Die packende Schilderungen seiner Forschungsreisen ließen Goethe über Erkenntnisstreben, Macht und deren Folgen reflektieren. Das Ergebnis: die literarische Innovation „Doktor Faust“. *(Quelle: Andrea Wulf, 2016: „Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur“ , S. 47-63).

Text: Antje Hinz

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Urheberrecht 2022 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}