Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!

Suche
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
Menü
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
seitenweise-buchhandlung_schaufenster_klein

Speed Dating Handel: Co-kreativ und innovativ in die Zukunft – ACHTUNG: Coronabedingt verschoben. Der genaue Termin folgt.

Du willst co-kreativen Austausch und Innovationstransfer praxisnah erleben? Dann sei dabei beim Speed Dating Handel!

EINLADUNG: Speed Dating Handel

Präsentiere Dich und pitche Dein Portfolio kurz und knapp in 2 Minuten, biete der Branche Einzelhandel Deine kreativen Design-, Denk- und Dienstleistungen an. Als Kreativschaffende/r triffst Du in mehreren kurzen, effektiven Speed Dating-Runden auf Einzelhändlerinnen und erfährst mehr über konkrete aktuelle Herausforderungen im Einzelhandel. Gemeinsam mit Händlerinnen lotest Du neue Ideen und Lösungsansätze aus. Perspektivisch sind die weitere Bearbeitung von Lösungsansätzen denkbar sowie und eine spätere Entwicklung von Prototypen. Nutze das Speed Dating für Dich zur Akquise und um mehr über Innovationstransfer und Dienstleistungen für den Handel zu erfahren.

WO? Digitales Innovationszentrum Schwerin | Wismarsche Str.144 | 19053 Schwerin | Perzina-Saal

Zielgruppe: Unternehmen/Freiberuflerinnen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft, kreative Dienstleister, Querdenkerinnen sowie Mitglieder des Handelsausschusses der IHK, Wirtschaftsförderer

Mehrwert für Kreativschaffende: Raum für Portfolio-Pitching (jeder 2 Minuten) und Darstellung Deiner kreativen Denk- und Dienstleistungen, interdisziplinärer kokreativer Austausch, Kontakte zu Einzelhändler*innen

Mehrwert für Einzelhändlerinnen: Lösungsansätze für konkrete Herausforderungen, frische Ideen für das eigene Business, Perspektivwechsel, Kontakte zu Kreativschaffenden

+++ Innovationstransfer und Dienstleistungen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft in den Handel +++

Einlass nur mit verbindlicher Anmeldung bis 28.8.2020! (coronabedingt verschoben)

Die Auswirkungen von Corona bzw. Covid-19 haben den Einzelhandel schwer getroffen. Doch aus der Krise können auch neue Chancen entstehen. Wie lässt sich die Aufmerksamkeit für den Einzelhandel regional und überregional erweitern und verstärken? Wie lässt sich die Aufmerksamkeit für den Einzelhandel regional und überregional erweitern und verstärken? Im branchenübergreifenden Speed Dating entwickelst Du als Akteurin aus der Kultur- und Kreativbranche gemeinsam mit Einzelhändlerinnen neue Ideen, z. B. für Objektentwicklung und -gestaltung, neue Präsentationsformen, Kundenbindung, Services und Prozesse.

Kreative Ideen und innovative Lösungen entstehen, wenn Akteure mit unterschiedlichen Expertisen und Kompetenzen aufeinander treffen. Beim Speed Dating „Handel 4.0“ stellen Einzelhändlerinnen ihre Angebote, Produkte und aktuellen Herausforderungen vor. Sie treffen auf Kreativschaffende, die innovativ und quer denken und unterschiedliche Kompetenzen mitbringen, z. B. Grafiker, Designer, Fotografen, Architekten, Film-, Radio-, Print-Journalisten, Werbe- und Marketingspezialisten, Musiker, bildende und darstellende Künstler, Akteure aus der IT- und Games-Branche. Jede/r Teilnehmerin wird gebeten, zur Veranstaltung ein Produkt oder einen haptischen Gegenstand mitzubringen, der das eigene Business bzw. den Kreativbereich lebendig zeigt, ebenso eigene Visitenkarten und (so vorhanden) Werbematerial!

Begrüßung: 
• Stefanie Richter / Kristin Just, IHK zu Schwerin Geschäftsbereich Standortpolitik, International
• Mascha Thomas-Riekoff, Digitaler Innovationraum Schwerin
• Antje Hinz, Projektleiterin Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft Westmecklenburg, Projektträger: Kreative MV

Weitere Fragen? kontakt@kreative-mv.de

Text: Antje Hinz


Idee & Realisation: Das Projekt wird vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft Westmecklenburg / Kreative MV e.V. initiiert, konzipiert und realisiert. Das Vorhaben Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft Westmecklenburg wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Projektträger: Kreative MV e.V. – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft MV

Danke! Die Veranstaltung findet gemeinsam in Kooperation mit der IHK zu Schwerin und dem Digitalen Innovationsraum Schwerin DIR statt.

 

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Urheberrecht 2022 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}