Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!
Es ist fast eine Bilderbuchgeschichte davon, wie ein beinahe verlassenes Dorf wieder belebt wurde. Mit Dorfschule, Kindergarten, Gemeinschaftshaus, Einkaufsgemeinschaft, gemeinsamen Mittagessen und betreutem Wohnen für Senioren. Über 50 Menschen haben sich in den letzten 15 Jahren im kleinen Ort Lüchow bei Altkalen in der Mecklenburgischen Schweiz angesiedelt.
Seit sieben Jahren hat sich das monatlich stattfindende „Lüchower Kulturcafé“ etabliert: An jedem ersten Sonntag im Monat gibt es mit Konzerten, Lesungen und Ausstellungen Kunstgenuss zu selbstgebackenen Kuchen, Torten und Kaffee. „So ist das Kulturcafé ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt in unserer Region geworden“, berichtet Ernestine Feustel-Liess vom Verein „Das lebendige Dorf e.V.“ beim KreativLab in Marlow.
Natürlich soll es auch weiterhin stattfinden, aber jede Entwicklung hat ihren Preis. So wird das Mobiliar und Geschirr ab dem Sommer für die Schule benötigt, die dann – nach sieben Jahren Gerichtsstreit um den Fortbestand – endlich wieder eröffnet wird. Und auch der Flügel, der bei Konzerten zur musikalischen Untermalung genutzt wird, ist nur eine temporäre Leihgabe. Hinzu kommt die organisatorische und koordinierende Arbeit, die in der Vereinsarbeit steckt – bisher nur möglich durch ehrenamtliches Engagement der Dorfbewohner. „Wir müssen also demnächst investieren, um das Kulturcafé in dieser Form weiterführen zu können. Dafür suchen wir derzeit nach passenden Finanzierungsmöglichkeiten.“ Text: Manuela Heberer
Ernestine Feustel-Liess hat sich mit ihrer Projektidee am Landeswettbewerb für kreative Raumpioniere MV beteiligt, zu dem die Kreative MV im Jahr 2018/2019 aufgerufen hatte. Die zehn nominierten Projekte haben wir mit Unterstützung der Friedrich Ebert Stiftung – Landesbüro MV und des Landesfrauenrates MV e.V. in einer Wanderausstellung portraitiert. Die Ausstellung besteht aus Rollups, die an interessierte Partner kostenfrei über die Friedrich Ebert Stiftung unter dem Titel “Kreative in M-V” ausgeliehen und gezeigt werden können.
Mehr zum Wettbewerb
Urheberrecht 2021 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.