Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!
Ute Stender hat ihr Glasatelier seit 18 Jahren in der Alten Köhn`schen Brauerei in Dömitz. Diesen Ort möchte sie zu einer Kunstschule weiterentwickeln, in dem es auch Platz für weitere Ateliers und Werkstätten gibt. „Eine meiner größten Leidenschaften ist die künstlerische Bildung von Schülern“, so die Glaskünstlerin. „An den Schulen werden besonders Kunstlehrer gebraucht. Künstler werden oft für diese Aufgabe herangezogen und auch an vielen anderen Kultur und Jugendeinrichtungen sucht man Kunsttherapeuten, die neue Perspektiven aufzeigen. Hier möchte ich meine Erfahrungen in der Kunsttherapie weiter vermitteln und mich mit anderen Künstlern zu diesem Thema austauschen.“ Dafür möchte die Ton- und Glasgestalterin gerne ihr großes Haus nutzen und dieses regelmäßig für Künstler und Kunstinteressierte öffnen. „Damit möchte ich nicht nur die Nutzung eines wunderschönen alten Denkmals anregen und auf weitere Sicht auch dessen Bestand sichern, sondern generell die Aufmerksamkeit auf Dömitz lenken. Hier warten so viele Bauwerke darauf, gerettet zu werden, damit dieser faszinierende Stadtkern möglichst erhalten bleibt.“ Text: Manuela Heberer
Ute Stender hat sich mit ihrer Projektidee am Landeswettbewerb für kreative Raumpioniere MV beteiligt, zu dem die Kreative MV im Jahr 2018/2019 aufgerufen hatte. Die zehn nominierten Projekte haben wir mit Unterstützung der Friedrich Ebert Stiftung – Landesbüro MV und des Landesfrauenrates MV e.V. in einer Wanderausstellung portraitiert. Die Ausstellung besteht aus Rollups, die an interessierte Partner kostenfrei über die Friedrich Ebert Stiftung unter dem Titel “Kreative in M-V” ausgeliehen und gezeigt werden können.
Mehr zum Wettbewerb
Urheberrecht 2021 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.