Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!
Im denkmalgeschützten Getreidespeicher am Mühlentor 4 in Neubukow soll bald eine begehbare Skulptur eines Hypercubes entstehen. „Das ist eine vierdimensionale Form in unserer dreidimensionalen Realität“, erklärt der Künstler KOSTKA, der sich bereits seit 20 Jahren mit dem Thema Hyperrealität beschäftigt. „Theoretisch ist das Hyperuniversum gut beschreibbar. Was fehlt, ist die direkte Erfahrung der Hyperrealität. Der Mensch ist raumbezogen, geometrisch und formgebend in den drei Dimensionen begrenzt. Meine Intention ist der Versuch, mit gestalterischen und künstlerischen Mitteln die Dreidimensionalität zu überwinden.“ Ein weiteres Ziel ist es, dem alten Speicherdenkmal eine neue „Speichernutzung“ zu geben und ihn dadurch als Bauwerk zu erhalten. So bietet der Speicher auch Platz für die Durchführung von Workshops, Vortragsreihen u. ä. Parallel soll dort eine Schule für Geometrische Symbolik entstehen. Text: Manuela Heberer
Architekt und Künstler KOSTKA hat sich mit seiner Projektidee am Landeswettbewerb für kreative Raumpioniere MV beteiligt, zu dem die Kreative MV im Jahr 2018/2019 aufgerufen hatte. Die zehn nominierten Projekte haben wir mit Unterstützung der Friedrich Ebert Stiftung – Landesbüro MV und des Landesfrauenrates MV e.V. in einer Wanderausstellung portraitiert. Die Ausstellung besteht aus Rollups, die an interessierte Partner kostenfrei über die Friedrich Ebert Stiftung unter dem Titel “Kreative in M-V” ausgeliehen und gezeigt werden können.
Mehr zum Wettbewerb
Urheberrecht 2021 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.