Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!

Suche
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
Menü
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
20210828_122825-1024x576

Kulturregion Westmecklenburg | Workshop auf ZOOM 29.11.2021 | 14-17 Uhr

Kulturpartnerschaften im Elbetal und in Westmecklenburg

Die Landkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg haben in diesem Sommer sehr erfolgreiche Kulturfestivals (LUPINALE, Kultursommer LUP und NWM) gestartet, die die Kulturorte für das Standortmarketing sehr wirkungsvoll gemeinsam präsentiert haben und das einzigartige Profil der Kulturregion Westmecklenburg in der Metropolregion Hamburg gestärkt haben. Außerdem eröffnet das neue Regionalentwicklungsprojekt „Elbe Valley“ 2022-25 neue Perspektiven einer bundeslandübergreifenden Kulturkooperation zwischen den Akteuren im Landkreis LUP und den Landkreisen Lüchow-Dannenberg, Altmark und Prignitz.

 

Die Kunst- und Kulturräte LUP und NWM wollen mit dem Landesverband Kreative MV, den Landkreisen und Kommunen weiter an der Idee der „Kulturregion Westmecklenburg / Kulturpartnerschaft im Elbetal“ arbeiten und Weichen für deren Umsetzung stellen. Der Kreiskulturrat Ludwigslust-Parchim und Kreative MV laden für die weiterführende Konzeption zu einem gemeinsamen Workshop am 29. November von 14-17 Uhr auf ZOOM ein. Kulturakteure und Verwaltungsmitarbeitende aus ganz Westmecklenburg und dem Elbetal sind willkommen. Ziel ist es, landkreisübergreifende Kulturmanagement-Strukturen voranzubringen, um langfristig stärker zu kooperieren. Wir brauchen mehr Zusammenarbeit, Ausbau der Netzwerke, Bildung eines gemeinsamen Profils bzw. einer Vermarktungsstruktur und eine daraus resultierende Entwicklung eines gemeinsamen konkurrenzfähigen Kultur-Konzepts. Im Workshop wird gemeinsam mit den Kommunen, Kulturorten und Akteuren ein Konzept für die Kultursommer-Saison 2022 erarbeitet.

Das Programm:

14-15 Uhr: Auswertung der Kultursommer-Saison 2021 – Was haben wir erreicht? – Kurzpräsentationen aus den Regionen

15-15.30 Uhr: Planung der Saison 2022 – Wer plant was an welchen Orten? Wo können wir kooperieren?

15.30 Uhr: Pause

15.45-16.30 Uhr: Vision 2025 – Wie könnte der Kultursommer in Westmecklenburg und bundeslandübergreifend im Elbetal im Jahr 2025 aussehen?

16.30-17 Uhr: Finanzierung – Partner – Förderprogramme – Antragstellung – Durchführung

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation verlegen wir den Workshop am Montag, 29.11.2021 komplett in den digitalen Raum. Damit schützen wir die Gesundheit aller und ermöglichen allen Interessierten eine interaktive Teilnahme am Programm. Die Veranstaltung findet auf ZOOM von 14-17 Uhr statt, wir schicken Euch zeitnah den Link mit den Zugangsdaten zu. Wir freuen uns, wenn Ihr aktiv online mit dabei seid!

Anmeldung hier

 

Das Vorhaben Aufbau eines Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern wird aus REACT-Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.

 

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Urheberrecht 2022 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}