Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!

Suche
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
Menü
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • Kompetenzzentrum
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
2019-11-04_Kreatopia_Copyright_Matthias-Marx_242

KREATOPIA 2020 – Co Create MV

Landesbranchenkonferenz Kultur- und Kreativwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern online: 16.-19.11.2020

 

Co Create MV

Kokreation ist aus dem Werkzeugkasten der neuen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Überall entstehen Produkte in kokreativen Prozessen. Meist sind sie Ergebnis gemeinschaftlicher Kooperationen. Auch die diesjährige Landesbranchenkonferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft MV, die Kreatopia 2020, ist eine echte Kokreation. Im interaktiven Austausch hat das Team der Kreative MV, dem Landesverband der Branche, vier digitale Panels entwickelt, in denen verschiedene Aspekte und viele Beispiele für Kokreationen präsentiert werden. Vom 16. bis 19. November findet die Konferenz in diesem Jahr digital statt.

Zum Auftakt wird es digitale Meet ups in virtuellen Wunderräumen geben. „Hier werden wir kokreative Beispielprojekte der freien Kunst-, Kultur- und Kreativszene in Mecklenburg-Vorpommern präsentieren und kokreative Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Organisationen und Orte in MV zeigen“, berichtet Projektleiterin Corinna Hesse von der Kreative MV. „Insofern sind die Wunderräume eine Leistungsschau dafür, wie in Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam geforscht, entwickelt und gehandelt wird und welches zukunftweisende Potential sich hinter Kokreation verbirgt.“

Hier kannst Du Dich mit Deinem kokreativen Projekt für eine Präsentation bewerben.

Der zweite Konferenztag fokussiert auf die Frage, wie Kokreationen zwischen Kreativwirtschaft und klassischen Wirtschaftszweigen gelingen kann. Dabei werden auch bereits erfolgreiche kokreative Projekte in MV vorgestellt. Konferenztag drei widmet sich kokreativen Prozessen innerhalb der Kreativbranche und stellt bewährte Methoden der Organisationsentwicklung vor. Am vierten Konferenztag stehen kokreative Methoden in der Stadt- und Regionalentwicklung auf dem Programm und wie sich deutschlandweit Bewährtes auch auf Mecklenburg-Vorpommern übertragen ließe. Zum Abschluss der Konferenz lädt die Kreative MV am 19. November um 19 Uhr zur „Co Create Party“ ins neue Kreativquartier Schwerin-Görries, wo sich die Akteure vor Ort präsentieren und in lockerer Atmosphäre analog miteinander ins Gespräch kommen.

Anmeldung für die Kreatopia 2020: hier

Mehr Infos: hier

Die Landesbranchenkonferenz wird im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit von Kreative MV – dem Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V. – durchgeführt. Kooperationspartner sind der Digitale Innovationsraum Schwerin, die IHK zu Rostock sowie die Landeshauptstadt Schwerin und der Regionale Planungsverband Westmecklenburg im Rahmen des Projekts FreiRaumMV.

     

Das Vorhaben „Kompetenzzentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft Westmecklenburg“ wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Urheberrecht 2022 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}