Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!

Suche
  • KOMPASS
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • KOMPASS
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
210119-kreative-mv-eschenhof-kunst-und-garten-foto-manuela-heberer
Kunst und Garten gehören auf dem Eschenhof bei Rehna zusammen. Foto: Manuela Heberer

#Raumpioniere: Eschenhof

Kunst und Garten auf dem Eschenhof

Kunst und Garten – welche Berührungspunkte beides haben kann, wird auf dem Eschenhof in Groß Rünz bei Rehna sichtbar. „Ackerbegleitkräuter“ heißt die Workshopreihe, die dort entstanden ist. Für Andrea Keil vom Verein Eschenhof – Gemeinsam Gärtnern e. V., steckt in dem Thema viel Potential. Von ihr stammt die Idee, Garten und Kunst miteinander zu verknüpfen.

Auch viele Künstler scheint es zu inspirieren, denn der Verein erhielt auf seinen Aufruf viele Rückmeldungen von Kreativschaffenden aus der Region. Die Auswahl fiel nicht leicht, berichtet Karin Schröder, die das Projekt mit konzipiert hat. Entstanden ist eine vielfältige Seminarreihe, die verschiedene künstlerische Annäherungsmöglichkeiten und auszugestaltende Perspektiven auf das Thema des scheinbar Nutzlosen, Unbrauchbaren, Unbeachteten oder im übertragenen Sinne des „Andersseins“ zulässt. Das Angebot reicht von Textwerkstatt über Blumenmasken herstellen, bis hin zu Siebdruck und Klanginstallation.

„Wir sehen diese erste Reihe jetzt auch als Testphase“, sagt Barbara Nikolic vom Vereinsvorstand. „Für die Zukunft würden wir solche und ähnliche künstlerischen Angebote gerne hier auf dem Eschenhof etablieren und sind dabei offen für neue Ideen.“

So kann das Konzept des gemeinschaftlich getragenen Lerngartens für eine ressourcenschonende und ökologische Lebensmittelerzeugung auch aus einem künstlerischen Blickwinkel betrachtet, beleuchtet und zugänglich gemacht werden.

210119-kreative-mv-eschenhof_mitglieder_foto-manuela-heberer
Nicole Bowe, Andrea Keil und Barbara Nikolic engagieren sich zusammen im Vereinsvorstand – Foto: Manuela Heberer

 

An Ideen für die Wissensvermittlung und die Verbindung des Gartenthemas mit anderen Lebensbereichen fehlt es im Verein nicht: Moonlight- oder After-Work-Gardening, Eltern-Kind-Gärtnern, Yoga und Meditation im Garten, Sommercamp für Kinder und Jugendliche oder gemeinsames Tafeln auf dem Acker – so vielfältig die mittlerweile 50 Mitglieder des 2015 gegründeten Vereins sind, so vielfältig sind auch die Ideen, die auf dem über drei Hektar großen Hof demnächst umgesetzt werden könnten.

Text & Fotos: Manuela Heberer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Urheberrecht 2022 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}