Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!

Suche
  • KOMPASS
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • KOMPASS
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
tampen-flaggenhof-im-wind-bertolomeos-05-bert-preikschat

KreativLab #2-2018

Auf den Punkt geschrieben: Wie bringe ich mein Projekt an die Öffentlichkeit?

 

FOTO Kunstverein LandART / Bert Preikschat

KreativLab#2: 24.4.2018, 15-19 Uhr

Kunstverein LandART – Kunst im Recknitztal e.V. | Rostocker Str. 1a / Alte Feuerwehr | 18337 Marlow / OT Alt Steinhorst

Angesichts der Vielfalt der medialen Kanäle heute wird Öffentlichkeitsarbeit für viele kleinere Projekte immer zeitintensiver und unübersichtlicher. Klar ist: Wenn man sich vernetzt und gemeinsam an die Öffentlichkeit tritt, erzielt man eine höhere Reichweite bei geringerem personellen Aufwand. Daher möchte der Wettbewerb „Raumpioniere in ländlichen Regionen“ für die teilnehmenden Projekte eine gemeinsame Kampagne starten: Zeigen wir unserem Publikum und unseren Partnern in Politik, Wirtschaft und Kommunen, was wir drauf haben!

Zuerst die Basics: Ich erreiche meine Zielgruppen nur, wenn ich mein Projekt kurz und knapp und dennoch treffend und attraktiv beschreiben kann! Im Workshop mit der Journalistin Manuela Heberer erstellen wir gemeinsam Projekt-Portraits, die „knacken“. Wer seid Ihr, was macht Ihr und warum soll man Euch unterstützen, Eure Begeisterung teilen und Euren Ideen folgen?

Die erstellten Texte sind die Basis für unsere Kampagne, die wir Online und in der Presse starten wollen. Die Planung einer geballten Online-Kampagne erfolgt dann in einem weiteren KreativLab im Juni 2018.

„Zeitlebens ist mir die Kultur im weitesten Sinne ein Bedürfnis. Als Kulturwissenschaftler, Musiker, Fotograf, Landschaftsgestalter und Künstler (Landart und Lichtinstallationen) möchte ich die Außenwirksamkeit unseres Kunstvereins erhöhen – Schranken und Berührungsängste mit Kunst und Kultur abbauen – einen Kunst- und Kommunikationsraum auf dem Lande schaffen.“

Bert Preikschat, Kunstverein LandART – Kunst im Recknitztal e.V.

Wer kann teilnehmen?

Die Labs sind Vernetzungstreffen und Fortbildung für unsere TeilnehmerInnen beim Wettbewerb „Kreative für MV – MV für Kreative“. Um die bestmögliche Vernetzung zu erreichen, sind auch alle Interessierten und Partner willkommen, die sich über soziale Innovationen „in der Pampa“ informieren möchten.

Eingeladen sind alle Kreativschaffenden aus MV sowie interessierte Partner aus Politik, Kommunen, Förderern, Wissenschaft, Verbänden und Kammern sowie Journalisten, die über das KreativLab berichten möchten!

Hier anmelden

Unsere Referentin: Manuela Heberer

Porträt_MHeberer_hoch
Manuela Heberer ist Diplom-Biologin und hat eine Journalismus- und PR-Ausbildung. Sie arbeitet als Redakteurin und freie Autorin für Zeitungen, Magazine und Verlage. Außerdem unterstützt sie Unternehmen und Vereine bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. 2012 gründete sie das Onlinemagazin http://www.alles-mv.de , welches sie seitdem betreibt und herausgibt. (Foto: M.Heberer)

banner-groß_raumpioniere

Wettbewerb für kreative Raumpioniere

Der Landes-Wettbewerb für kreative Raumpioniere in MV 2018/19 berät und vernetzt Kreativschaffende, die sich mit innovativen Projekten für die soziale Entwicklung im ländlichen Raum engagieren. Beim KreativLab stellen sich ausgewählte Projekte vor, die sich für den Wettbewerb beworben haben. Wie initiieren sie soziale Innovationen vor Ort? Wie finden sie Mitstreiter und Unterstützer bei Kommunen und in der Bevölkerung? Wie treffen Alteingesessene und Neuansiedler aufeinander, befruchten sich urbane und ländliche Lebenskulturen? Welche Chancen und Potenziale werden durch diese innovativen Prozesse für die ländliche Entwicklung eröffnet? In 10 KreativLabs werden die Projekte gemeinsam weiterentwickelt, Bedarfe und Herausforderungen ermittelt und Unterstützer vor Ort und landesweit akquiriert. Ziel der KreativLabs ist die Vernetzung, Beratung und der produktive Austausch mit den Kommunen und der Politik.

KreativLabs sind branchenübergreifende Events, die die unternehmerische Qualifizierung stärken, inspirierende Kreativ-Orte in ganz Mecklenburg-Vorpommern entdecken und Kreativschaffende zu Erfahrungsaustausch und Kooperationen anregen. Eingeladen sind alle Branchen der Kultur- und Kreativwirtschaft: Design, Werbung, Software & Games, Film & Rundfunk, Architektur, Musik, Theater, Kunst & Handwerk, Buch & Presse.

KreativLabs vernetzen kreative Akteure und UnternehmerInnen mit Kommunen, Förderern, Verbänden und Kammern. Kreativlabs weiten Horizonte: durch Impulsvorträge, kollegiale Beratung, Ideen-Pitches, Feedback und Austausch beim Mitbring-Büffet.

Fragen? Unser Kontakt

Corinna Hesse, kontakt@kreative-mv.de

Unsere Partner und Förderer

Im Rahmen des Wettbewerbs Soziale Dorfentwicklung durch kreative Raumpioniere finden 10 KreativLabs zur Weiterentwicklung von Kreativprojekten und sozialen Innovationen statt. Das Projekt steht unter Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und wird von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung gefördert.

kombimarke_gefoerdertbmel_ble_ptble-

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Urheberrecht 2022 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}