Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!

Suche
  • KOMPASS
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine
  • KOMPASS
    • Expert*innen
    • Projekte
    • Portraits
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Für Kreative | Kreativschaffende
    • Für Wirtschaft
    • Für Politik | Verwaltung
  • Branche
    • KKW in MV
    • Innovation
      • Zukunftstreiber
      • Raumpioniere
      • Kokreation
      • Krisenmanager
    • Branchenkonferenz
      • Kreatopia 2021
      • KREATOPIA 2020
      • Kreatopia 2019
      • Kreatopia 2018
      • Kreatopia 2017
      • NØRD 2019
      • FORUM Business for Future 2019
      • Raumwohlstand 2018
      • Design_2_Business Konferenz
    • Studien
  • Wir
    • Mitmachen
    • Media
  • Termine

Julia Kausch – Die Bildhauerin

1. Wer bist Du und was machst Du?
Mein Name ist Julia Kausch. 2006 zog ich nach Rostock um an der Rostocker Technischen Kunstschule Kummunikationsdesign und Illustration zu studieren.  Aus Neugierde und Interesse fing ich an der gleichen Schule bei Thomas Jastram ein Bildhauerstudium an. 2011 schloss ich beide Studiengänge ab und machte mich 2012 als freischaffende Bildhauerin und Grafikerin in Rostock selbstständig. Meinen Arbeitsplatz fand ich im Warnow Valley.
Inzwischen gebe ich selbst Bildhauerkurse, bin in Galerien vertreten, erhalte immer wieder wunderbare Grafikaufträge, beteilige mich an Workshops wie der „Innovationswerkstatt“ und freue mich über ein stets wachsendes und zuverlässiges Netzwerk.

2. Welche Projekte/Themen umtreiben Dich gerade?
Freude bereitet mir die durch Co-Workerinnen im projekt:raum seit kurzen ins Leben gerufene Zusammenarbeit mit dem  Büro für Chancengleichheit im Landkreis Rostock. Es ist schön für mich zu Wissen, dass ich die Themengebiete des Büros mit meiner Gestaltung unterstützen kann.
Ein immerwährendes Thema in meinem Kopf ist die figürliche Bildhauerei. Ich bin stets auf der Suche nach plastischen Motiven um die Architektur des menschlichen Körpers zu verdeutlichen. In diesen Sinne ist mir auch das Portraitieren ein wichtiges Bedürfnis. Überhaupt beschäftigt mich die Suche nach Anregendem und nach ausgleichender Ruhe, nicht nur im Bereich der Kunst und Gestaltung sondern auch im Privaten.

3. Warum machst du bei der Innovationswerkstatt mit und wieso ist ein Innovationstransfer von der Kreativwirtschaft in andere Wirtschaftsbranchen für Dich wichtig?
Die Innovationswerkstatt ist für mich ein sehr interessantes Format, um nicht nur Menschen und ihre Tätigkeiten sowie Interessen und Stärken kennen zu lernen, sondern auch die Probleme von Unternehmen verstehen zu lernen, die Einfluss auf unser privates, wirtschaftliches und unser zukünftiges Zusammenleben haben.
Ich persönlich habe erfahren was die Kreativwirtschaft möglich machen kann durch Neugierde, Beweglichkeit, Kritikfähigkeit und Vernetzung. Die Möglichkeiten für Problemlösungen sind mit wachen Augen und Ohren und auch Wille zur Umsetzung wunderbar vielseitig. Dieses ideenreiche Denken und Leben der Kreativwirtschaft würde ich gerne mit anderen Wirtschaftsbranchen teilen.

Web: www.juliakausch.de/willkommen/

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Media
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen Kreative-MV.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Urheberrecht 2022 | © Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}