Projektträger: Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. | c/o Kreativquartier Schwerin-Görries | Baustraße 7a | 19061 Schwerin
Aufbau eines
Kompetenzzentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern
Kreative
MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.
erhält eine einjährige Projektförderung für den Aufbau eines landesweiten
Kompetenzzentrums für die Kreativbranche. Das Kompetenzzentrum bietet Beratung
und Fortbildung, Vernetzung und Kommunikation sowie Tagungen zum
Wissenstransfer von überregionalen Branchentrends an. Am 25.11.2021 findet die
Landesbranchenkonferenz „Kreatopia 2021“ in der IHK zu Rostock statt. Neben den
Kreativquartieren Warnow Valley in Rostock und Schwerin-Görries sollen die
Kooperationen mit kreativen Innovationsorten im ganzen Land ausgebaut werden.
Mit
dem Aufbau eines landesweiten Kompetenzzentrums wird in MV eine Lücke
geschlossen, da Institutionen dieser Art in allen anderen Bundesländern bereits
existieren. MV ist das einzige Bundesland ohne einen Vertreter im PCI
(Promoting Creative Industries)-Netzwerk öffentlicher Fördereinrichtungen für
die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland.
Gleichzeitig soll das
Bewusstsein für die Potenziale der Kreativbranche als Treiberin für Innovation
und gesellschaftlichen Wandel gestärkt werden. Die Kooperationen mit den Landesministerien, den IHKs und
Wirtschaftsfördergesellschaften sollen durch den Aufbau eines Landesbeirats für
Kultur- und Kreativwirtschaft intensiviert werden. Durch kokreative Stadt- und Regionalentwicklungsprojekte wird die sektorenübergreifende Zusammenarbeit ausgebaut.
Das Vorhaben Aufbau eines Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern wird aus REACT-Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.